Daoud
Seitenlinien
Toulouse hat man nicht so auf dem Schirm. „Das ist erstaunlich“, meint Daoud. „Toulouse ist eine eher isolierte Region. Es ist die drittgrößte Stadt in Frankreich, aber es gibt keinen TGV dorthin, man muss nach Paris immer über Bordeaux fahren. Diese relative Abgeschiedenheit – das war noch eine Entwicklung des 20. Jahrhunderts – hat zu einer starken kulturellen Identität der Region geführt. Wenn man an Jazzmusiker von hier denkt, Rémi Panossion zum Beispiel oder Etienne Manchon mit seinem Trio, dann sind das Projekte mit einer starken Identität. Projekte, die sich nicht entschuldigen und keine Existenzberechtigung einholen. Man fragt hier nicht nach, ob man Stile mischen darf, sondern macht einfach.“
Das trifft auch auf Daoud zu, Trompeter, Komponist und Produzent aus Toulouse, der mit seinem zweiten Album „ok“ (ACT/edel) den Bogen von HipHop-Beats und avanciertem Drum & Bass bis hin zu Pop, World Fusion, Electronics und dem Klang des Maghreb spannt. Es geht ihm nicht um das Dürfen, noch nicht einmal um das Einhalten der eigenen Berechenbarkeit.
„Mir geht es ja schon so, dass ich mit der Musik, die ich vor einem Jahr aufgenommen habe, manchmal kaum noch etwas verbinde. Alles entwickelt sich so schnell. Bei einer Tournee würde ganz andere Musik herauskommen, wenn man ein Album jeweils am Anfang und am Ende aufnehmen würde“.
Zurzeit jedenfalls machen ihm Transformationen Spaß, die ihn in wechselnde Soundsphären führen. An seiner Seite spielen Freunde aus der Heimat, die Keyboarder Kuz und Leo Coleman, der Bassist Louis Navarro, der Gitarrist Jules Minck. Nur Silvan Strauss muss aus Hamburg weiter anreisen. Ein paar Gäste sind dabei, wie Multiinstrumentalist corto.alto an der Posaune und Saxofonist Julien Fillon. Mehdi Nassouli wiederum spielt Guembri – „und das so völlig anders als andere, was mich unglaublich inspiriert.“
Als Album ergibt das eine Sammlung von kurzen, prägnanten Klangmomenten, mit viel Groove, viel Fusion als Basis, aber ungewohnter Jazz-World-Aura. Wahrscheinlich ist das der Esprit von Toulouse.