14: Week-End Fest in Köln
Charles TolliverSeit 2011 stehen beim Week-End Fest stilistische Diversität und ästhetische Vielfalt ganz weit im Vordergrund. Von Anfang an wollte man sich auf kein Genre festlegen, vielmehr sollten Vitalität und Aktualität einer zeitgenössischen Musik auf die Bühnen im Stadtgarten gebracht werden – gleichgültig, ob von jungen, noch unbekannten Künstler/-innen oder von international bekannten Acts geboten. Viele sind schon dem Ruf vom Week-End Fest nach Köln gefolgt – wie zum Beispiel Thurston Moore oder Jacques Palminger, Kate Tempest oder Jarvis Cocker, The Notwist, Pascal Comelade, das Sun Ra Arkestra, Mulatu Astatke, Farida Amadou oder Joyce mit dem Jorik Bergman Ensemble.
Dieses Jahr geht das Week-End Fest am 7. und 8. November über die Bühnen im Kölner Stadtgarten. „Artist in Residence“ ist der 1942 geborene Trompeter Charles Tolliver, der 1971 mit dem Pianisten Stanley Cowell Strata East Records als erstes unabhängiges Jazzlabel in den USA ausschließlich für afroamerikanische Musiker/-innen gegründet hatte. Beim Week-End Fest begibt er sich mit einem zehnköpfigen Ensemble aus Kölner Musiker/-innen rund um die Flötistin und Komponistin Bergman auf eine Reise durch das Strata-East-Repertoire. Auf einer ganz anderen Seite des stilistisches Spektrums einer aktuellen Musik findet sich der Keyboarder, House-DJ und Produzent Fred N’Thepe aka Neue Grafik, der im Stadtgarten den vielschichtigen Sound seiner neuen Veröffentlichung, „Rachael“, im Gepäck haben wird. Dann noch beim Week-End Fest live im Stadtgarten zu hören: Angel Bat Dawid & Naima Nefertari, A Guy Called Gerald, Emma-Jean Thackray, Polypixa, Carl Craig und viele andere mehr.
Weiterführende Links
Week-End Fest