London: Montreux Residency

Zu den weiteren Live-Acts gehören das schwer von HipHop und Soul beeinflusste Duo Children of Zeus aus Manchester (14.3. in der Queen Elizabeth Hall), der schottische Senkrechtstarter corto.alto alias Lam Shortall (15.3 in der Queen Elisabeth Hall), der sich dem Jazz auf seinem 2024 für den Mercury Prize nominierten Album „Bad With Names“ von der Producer-Seite her näherte und mittlerweile bei Ninja Tune gelandet ist, sowie das Abschlusskonzert mit Ramzi Hammad & Collective (15.3. im Purcell Room): In seinem Live-Programm untersucht der in Zürich lebende Schlagzeuger spielerisch das fruchtbare Verhältnis von Jazz und Migration. Flankiert wird das Konzertprogramm von weiteren hybriden Publikumsveranstaltungen vom Vortrag bis zur Jam Session.
Weiterführende Links
„Montreux Residency“






