RIP: Keith Tippett

Doch der eigentliche Schwerpunkt war das Experimentieren mit einer tonal wie formal freien Improvisationsmusik. Seine genregrenzen ignorierenden, musikästhetischen Forschungen trieb Tippett bis an die Grenzen der Tonalität und darüber hinaus – in Orchestern wie Centipede ebenso wie in kleinen Besetzungen, oftmals mit seiner Ehefrau Julie als Sängerin. Nach den expressiven und wilden Klangexzessen der Anfangsjahre in London wurde Tippett ab den 1980ern ruhiger. Seine akustischen Parallelwelten, die er am Flügel entwarf, zogen ihre Kraft aus dem Inneren, dort, wo Tippett von nun an auf Klangforschung ging. Er war im Quartett Mujican zu hören, aber auch in Duos wie zum Beispiel mit dem Wuppertaler Gitarristen und Daxophon-Erfinder Hans Reichel, zudem war er in den 1990ern Mitglied im Dedication Orchestra von Louis Moholo. Am 14. Juni ist Tippett im Alter von 72 Jahren gestorben.
Weiterführende Links
Keith Tippett





