London: Montreux Residency

Theo Croker (Foto: Geordie Wood)Theo CrokerZum zweiten Mal veranstaltet das Londoner Southbank Centre in Zusammenarbeit mit dem Montreux Jazz Festival eine „Montreux Residency“ mit Fokus auf aktuellem Jazz von Künstlerinnen und Künstler, die dem Genre gegenwärtig neue Formen geben. Zum Eröffnungsabend am 13. März reist der Trompeter Theo Croker dafür in die Vergangenheit mit seinem Projekt „The Miles Davis Mixtape“. Am gleichen Abend nähert sich der Programmteil „Women in Jazz“ im Purcell Room seinem Thema mit einem noch unveröffentlichtem Line-up und einem Künstlerinnengespräch: Die Journalistin Emma Warren unterhält sich darin mit der Singer-Songwriterin Celeste über deren musikalische Reise.

Zu den weiteren Live-Acts gehören das schwer von HipHop und Soul beeinflusste Duo Children of Zeus aus Manchester (14.3. in der Queen Elizabeth Hall), der schottische Senkrechtstarter corto.alto alias Lam Shortall (15.3 in der Queen Elisabeth Hall), der sich dem Jazz auf seinem 2024 für den Mercury Prize nominierten Album „Bad With Names“ von der Producer-Seite her näherte und mittlerweile bei Ninja Tune gelandet ist, sowie das Abschlusskonzert mit Ramzi Hammad & Collective (15.3. im Purcell Room): In seinem Live-Programm untersucht der in Zürich lebende Schlagzeuger spielerisch das fruchtbare Verhältnis von Jazz und Migration. Flankiert wird das Konzertprogramm von weiteren hybriden Publikumsveranstaltungen vom Vortrag bis zur Jam Session.

Weiterführende Links
„Montreux Residency“

Text
Eric Mandel
Foto
Geordie Wood

Veröffentlicht am unter News

Applaus Preisträger:innen 2025