Jazz thing präsentiert:

Enjoy Jazz 2023

Ein bemerkenswertes Jubiläum feiert Enjoy Jazz in diesem Jahr: Die Ausgabe vom 2. Oktober bis zum 4. November ist bereits die 25. des längst etablierten Festivals, das die Metropolregion Rhein-Neckar – und dort insbesondere Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen – in eine pulsierende Jazzlandschaft verwandelt.

Aki Takase's Japanic (Foto: Dirk Bleicher)

Aus den USA kommen Saxofonistin Lakecia Benjamin, MonoNeon aus New York, Gitarrist Lage Lund, Pianist Jason Moran, Vokalartistin und „Artist of the Year“ beim Deutschen Jazzpreis Moor Mother, Saxofonlegende Archie Shepp („Fire Music“, „Attica Blues“), Schlagzeuger und Ornette-Sohn Denardo Coleman, Isaiah Collier & The Chosen Few, Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington, ihr Kollege Kassa Overall und Sänger Michael Mayo.

Aber natürlich kann sich auch das Angebot aus dem Rest der Welt sehen und hören lassen. Die schweizerische Sängerin Lucia Cadotsch kommt mit ihrem Projekt AKI mit Kit Downes, Phil Donkin und James Maddren, Pianistin Aki Takase präsentiert ihre Band Japanic mit Daniel Erdmann, DJ Illvibe, Johannes Fink und Dag Magnus Narvesen. Auch die Band des norwegischen Bassisten Arild Andersen hat es in sich: Ihr gehören Pianist Helge Lien, Saxofonist Marius Neset und Drummer Hakon Mjaset Johansen an.

Nils-Petter Molvær (Foto: Roberto Cifarelli)

Musik aus Mali und Uganda wird in Heidelberg und Ludwigshafen vorgestellt, eine koreanische Jazz Night gibt es im Heidelberger Tankturm. Der norwegische Trompeter Nils Petter Molvær feiert das Erscheinen seines epochalen „Khmer“-Albums, das vor 25 Jahren die Jazzwelt erschütterte.

Der Zürcher Pianist Nik Bärtsch trifft auf seine griechische Kollegin Tania Giannouli, und Gitarrist Claus Boesser-Ferrari nimmt sich mit seiner Lebensgefährtin Jutta Glaser das Werk der libanesischen Malerin und Dichterin Etel Adnan zur Brust – keine konventionellen Lyrikvertonungen, sondern eher abstrakte Klanglandschaften, zwischen die Klassiker von Fleetwood Mac und Charles Mingus eingestreut werden.

Außerdem im Programm: Nicole Johänntgen, Anja Lechner & Raúl da Costa, Sebastian Gramss‘ Meteors, das Ensemble Modern, Saxofon-Shootingstar Jakob Manz sowie Moment’s Notice aus London.

Weitere Details zum umfangreichen Programm liefert enjoyjazz.de.

Foto
Dirk Bleicher, Roberto Cifarelli, Kii Arens

Veröffentlicht am unter Live things

Leipziger Jazztage 2023
CLOSE
CLOSE